DANKE

6,5 % Höchstes Prozente-Plus seit 30 Jahren

15.06.2022 | +++ IG Metall holt höchstes Prozente-Ergebnis im Stahl seit 30 Jahren +++ Zehnstündige
Verhandlung endet mit einer Sechs vor dem Komma +++ „Wir haben für ordentlich
mehr Geld im Portemonnaie gesorgt“ +++ Begeisterung in den Betrieben

6,5 Prozent mehr Entgelt in der Stahlindustrie

15.06.2022 | Nach 9 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt. Demnach steigen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen ab dem 01. August 2022 um 6,5 Prozent. Für die Monate Juni und Juli 2022 wurde eine Zahlung von 500 Euro vereinbart. Die Auszubildenden erhalten 200 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 18 Monate und endet am 30. November 2023.

450 StahlarbeiterInnen der Georgsmarienhütte erneut im Warnstreik

„Arbeitgeber haben es morgen in der 4.Verhandlungsrunde in der Hand: Ergebnis oder Konflikt“

13.06.2022 | Die IG Metall Osnabrück hat heute die Beschäftigten von der Georgsmarienhütte GmbH zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. An dem Warnstreik und der Kundgebung haben sich insgesamt 450 Beschäftigte beteiligt.

Unterschriftenaktion

Gemeinsam mit der IG Metall für Entlastungen kämpfen

09.06.2022 | Deine Stimme für mehr Gerechtigkeit! Mit dieser Botschaft ruft die IG Metall alle Mitglieder dazu auf unsere Forderungen zu unterstützen.

Tarifrunde Eisen und Stahl

Über 450 Beschäftigte beim Warnstreik der Georgsmarienhütte GmbH

03.06.2022 | Die IG Metall Osnabrück hat heute die Beschäftigten der Georgsmarienhütte GmbH zu einem Warnstreik aufgerufen. An dem Warnstreik und der Kundgebung haben sich insgesamt über 450 Beschäftigte beteiligt. Produktion der Frühschicht ruhte ab 9:30 Uhr. 

Betriebsratswahlen 2022

IG Metall zieht positive Zwischenbilanz zu den Betriebsratswahlen

02.06.2022 | Die IG Metall Osnabrück hat ihre Position in den Betrieben der Region für die nächsten vier Jahre gestärkt. Nach dem regulären Abschluss der Betriebsratswahlen zeigt sich, dass die IG Metall in Pandemie-Zeiten die Zahl der Betriebsratsgremien mehr als konstant bei rund 80 Gremien halten konnte.

Terminankündigung Angestelltenforum Osnabrück

Oberes Management – (K)ein berufliches Ziel von Frauen?

02.06.2022 | Wir schreiben das Jahr 2022 und noch immer hört man Sätze wie „Die Frauen wollen gar nicht führen“ oder „Es gibt keine Kandidatin die geeignet wäre“, wenn man über Frauen in Führungspositionen spricht. Wie viel Wahrheit hinter diesen Aussagen steckt und warum Frauen sich für oder gegen eine Karriere entscheiden, hat unsere Referentin Mai Schlüsselburg bei der Volkswagen AG untersucht.

Unsere Social Media Kanäle