Orgawahlen 2020-2023

Wählt Eure Delegierten – Jedes Mitglied hat eine Stimme

20.12.2019 | Die Organisationswahlen der IG Metall Osnabrück finden vom 08. Januar bis 07. Februar statt.

Internationaler Frauentag

27. Osnabrücker Frauenfrühstück

19.12.2019 | In diesem Jahr findet das Frauenfrühstück am 08.03.2020 statt.

Bundesweit erstes Tarifergebnis für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie erzielt

Mehr Geld über Druck in den Betrieben durchgesetzt

27.11.2019 | Für die Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Niedersachsen und Bremen konnte in der dritten Verhandlungsrunde am Montag ein Ergebnis erzielt werden: Ab 1. Januar 2020 werden die Entgelte um 2,6 Prozent und ab 1. Januar 2021 nochmals um 1,8 Prozent erhöht. Für die Monate Oktober bis Dezember erhalten die Beschäftigten pauschal 150 Euro. Die Auszubildenden erhalten eine überproportionale Erhöhung zwischen 55 Euro und 100 Euro monatlich.

IHK und IG Metall begrüßen die Ankündigung eines Azubi-Tickets

22.11.2019 | „Es ist eine gute Nachricht, dass Wirtschaftsminister Althusmann in der Halbzeitbilanz der Landesregierung die schon im Koalitionsvertrag vereinbarte Verabredung bekräftigt hat, in der laufenden Legislaturperiode ein Azubi-Ticket für Niedersachsen einzuführen.“

Antrittsbesuch bei der IG Metall Osnabrück

21.11.2019 | Sie ist Deutschlands erste grüne Landrätin und die erste Frau überhaupt, die dem Landkreis Osnabrück vorsteht:

Jubilarfeier

Jubilarfeier für 762 Mitglieder

19.11.2019 | Knapp 300 Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung, in gemütlicher Runde auf 25, 40, 50, 60 und gar auf 70 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall zurückzublicken.

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Warnstreik bei Wiemann und TeutoService

15.11.2019 |

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Aktion bei Blanke

15.11.2019 |

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Aktive Mittagspause bei Nolte Küchen

15.11.2019 |

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Arbeitgeber wollen eine Einkommenskürzung

14.11.2019 | Auch in der zweiten Tarifverhandlung für das Tarifgebiet Niedersachsen/Bremen konnte kein Ergebnis
erzielt werden. Sechs Stunden dauerte die zweite Tarifverhandlung am Montag den 11. November 2019
in Hannover.

Turnierbericht des Azubi-Cup 2019

Die Kupferstecher (fast) nicht zu bremsen

13.11.2019 | Am Freitag, dem 08.11.2019 fand der 17. Azubi-Cup der IG Metall Jugend Osnabrück statt. Das Turnier kann somit schon fast als traditionell bezeichnet werden, denn erneut fanden sich über 80 Auszubildende, die in insgesamt zehn Mannschaften beim Turnier mitspielten.

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Erster Warnstreik in der Firmengeschichte der Express Küchen GmbH & Co. KG in Bruchmühlen

29.10.2019 | Osnabrück/Bruchmühlen - Die Beschäftigten der Firma Express Küchen sind am heutigen Montag dem Warnstreikaufruf der IG Metall Osnabrück gefolgt. Über 140 Beschäftigte aus der Früh- und Spätschicht haben die Produktion und Verwaltung für etwa zwei Stunden zum Stehen gebracht. Beteiligt haben sich Angestellte und Arbeiter aus allen Bereichen des Betriebes.

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Erste Tarifverhandlung ohne Angebot der Arbeitgeber

28.10.2019 | Die erste Verhandlung in der Tarifrunde für die Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Niedersachsen und Bremen am heutigen 25. Oktober in Osnabrück hat keine Annäherung der Standpunkte gebracht, die Arbeitgeberseite hat kein Angebot vorgelegt. Die nächste Verhandlung findet am 11. November statt.

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

Start in die Tarifrunde

24.10.2019 | Die Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie haben die Forderungsdebatte für die Tarifrunde eröffnet. Bis zum 16. Januar 2020 werden nun in den Geschäftsstellen und Betrieben der Tarifgebiete Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mögliche Forderungen debattiert.

Respekt und Anerkennung für eure Durchhaltekraft!

Solidarität mit den Kollegen/innen von Riva-HES Stahl in Trier und Horath

17.09.2019 | Solidarität von der IG Metall Osnabrück: Die Delegiertenversammlung hat am Montag, 16. September einstimmig die beigefügte Soli-Adresse beschlossen! „Wir unterstützen euch im Kampf um gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Darauf könnt ihr euch verlassen!“ so Stephan Soldanski, 1.Bevollmächtigter der IG Metall Osnabrück

Tarifrunde HuK

5,5% mehr und für die Azubis ein Extraplus!

12.09.2019 | Die Forderungen für die Tarifrunde in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie liegen auf dem Tisch. Jetzt muss in den Betrieben für die anstehenden Verhandlungen mobilisiert werden.

Gemeinsam Druck machen - Für einen sozialen, ökologischen und demokratischen Wandel

Klimastreik am 20. September

10.09.2019 | Die IG Metall teilt das Ziel von Fridays for Future, die drohende Klimakatastrophe abzuwenden und hält einen raschen und grundlegenden ökologischen Umbau unseres Wirtschaftens für dringend notwendig. Um Druck für eine soziale, ökologische und demokratische Transformation zu machen, braucht es breite Mehrheiten in der Zivilgesellschaft.

Zukunftsdialog Nachhaltige Mobilität

Kooperationsstellen treffen sich am 6. und 7. November in der Aula der Universität in Osnabrück

06.09.2019 | Ziel der Tagung ist es, einen konstruktiven „Zukunftsdialog“ zwischen Wissenschaft, Gewerkschaft sowie Klima- und Umweltschutzbewegung zu organisieren und damit eine öffentliche Debatte zu fördern. Mit der hohen Zahl der Beschäftigten in der Automobil- und Zulieferindustrie in Niedersachsen hat die soziale Dimension einer Energie- und Verkehrswende gerade hier eine sehr große Bedeutung.

Ein Festivalwochenende für Globetrotter – Eintritt zu allen Veranstaltungen frei

Fest der Kulturen vom 13.-15. September 2019

13.08.2019 | Am dritten Sonntag im September, dem 15.09.2019 treffen sich wieder Vereine und Gruppen aus Osnabrück, über Migration zu informieren. Wie in der Vergangenheit auch, ist es für uns als IG Metall eine selbstverständliche Pflicht, dass wir uns aktiv am Fest der Kulturen beteiligen. Die Arbeitswelt ist ein wichtiges Thema und die Begegnung mit uns der richtige Weg. Uns liegt daran, viele Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und wollen auch, dass uns alle Kolleginnen und Kollegen kennenlernen.

Antikriegstag 2019 in Osnabrück

Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus

13.08.2019 | Vor 80 Jahren begann am 01. September 1939 der 2. Weltkrieg. In nur sechs Jahren konnte sich ein faschistisches System in Deutschland etablieren, um mit Nationalismus, Rassismus und Kriegstreiberei alles gesellschaftliche Leben zu bestimmten. Täter, Mitläufer und Helfershelfer bedienten die mordende Herrschaft gleichermaßen. Anders denkende, glaubende und vor allem handelnde Menschen, jeder Widerspruch wurde denunziert, verfolgt, und gemordet. Der Kriegsbeginn entfesselte den faschistischen Gräuel vollständig. Der Antikriegstag soll mahnen, sich offen gegen den Faschismus und seine Wurzeln, gegen Krieg und dessen Ursachen zu stellen. Es ist kein Tag des Erinnerns, sondern des Bekennens. Auch zu alltäglichem Widerstehen! Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus!

DAS HABEN WIR UNS VERDIENT

Endlich Urlaub

25.07.2019 | Urlaubszeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Wir geben Tipps für sorgenfreies Reisen, Daheimurlauber und Ferienjobber.

Tarifabschluss im Tischlerhandwerk

Mehr Geld und zusätzliche Arbeitgeber-Einzahlungen in die gesetzliche Rente

20.06.2019 | Hannover – Die IG Metall hat für die rund 16000 Beschäftigten in den 1400 Betrieben des Tischlerhandwerks in Niedersachsen eine Entgelterhöhung in zwei Schritten durchgesetzt: Zum 1. August 2019 erhöhen sich die Entgelte und Ausbildungsvergütungen zunächst um 2,9 Prozent, in einem zweiten Schritt werden sie zum 1. Oktober 2020 um weitere 2 Prozent angehoben. Zusätzlich gibt es erstmals für die Branche einen Tarifvertrag zum Ausgleich von Rentenabschlägen. Der Vertrag regelt zusätzliche Zahlungen der Arbeitgeber in die Deutsche Rentenversicherung.

Ergebnis örtlicher Transformationsatlas: Arbeitgeber haben oftmals keine Strategie zur Bewältigung der Transformation

IG Metall Osnabrück: Aufruf zur Kundgebung #FairWandel am 29. Juni in Berlin

18.06.2019 | Osnabrück - Die Uhr tickt: Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Umbruch: Klimawandel, Globalisierung und Digitalisierung lösen gewaltige Veränderungen aus. In den Betrieben kommt dieser Druck immer stärker an.

Tarifabschluss mit Innungen des Kfz-Handwerks Niedersachsen-Mitte und Osnabrück

12 000 Beschäftigte im Kfz-Handwerk Niedersachsen profitieren von Entgelterhöhung

18.06.2019 | Hannover – IG Metall und die Innungen des Kfz-Handwerks Niedersachsen-Mitte und Osnabrück haben in der dritten Tarifverhandlung am heutigen Dienstag ein Ergebnis erzielt. Die 12 000 Beschäftigten erhalten mehr Geld: Ab Juni diesen Jahres steigen die Entgelte um 3 Prozent und ab August 2020 um weitere 2,3 Prozent. Darüber hinaus haben die Tarifvertragsparteien die Ausbildungsvergütungen für das Kfz-Handwerk in zwei Schritten um jeweils 35 Euro angehoben. Des Weiteren erhalten alle Auszubildenden künftig zur Vorbereitung auf ihre Prüfungen zwei zusätzliche Tage frei.

Tarifvertrag unterschrieben

Bei Teutoservice in Georgsmarienhütte gilt nun eine Tarifvertrag

20.05.2019 | Teutoservice beschäftigt über achtzig Kolleginnen und Kollegen und arbeitet für einen Möbelhersteller in Georgsmarienhütte. Lange Zeit galt hier kein Tarifvertrag. Mit vereinten Kräften haben die Kolleginnen und Kollegen nun gemeinsam mit der IG Metall gekämpft und diesen Zustand geändert. Sie haben mit dem Arbeitgeber vereinbart, dass die Tarifverträge der Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Niedersachsen und Bremen mit einigen Abänderungen gelten.

Unsere Social Media Kanäle