TARIFRUNDE KFZ 2025

ARBEITGEBER ZIEHEN HANDBREMSE AN. JETZT GEHT‘S RAUS ZUM WARNSTREIK!

  • 27.03.2025
  • Aktuelles, KFZ-Handwerk

Nach der ersten Verhandlung zeigt sich: Die Arbeitgeber blockieren und lassen die Handbremse angezogen. Kein Angebot in der ersten Verhandlung, stattdessen um Ausreden nicht verlegen – Echte Wertschätzung sieht anders aus! Jetzt heißt es: Druck machen und PS auf die Straße bringen. Wir schalten den Turbo ein und lösen die Bremse der Arbeitgeber!

Gemeinsam zeigen wir mit den Kolleginnen und Kollegen, dass wir viele sind und das wir es ernst meinen mit unserer Forderung! Unsere Stärke heißt Solidarität. Mit diesem Druck wird den Arbeitgebern schnell klar: Auf die Bremse hauen oder gar eine volle Blockade ist keine Option für eine angenehme Fahrt vorwärts. Unsere Forderung bleibt: Es braucht jetzt eine ordentliche Entgelterhöhung von 6,5 % auf 12 Monate, 170 € mehr pro Monat für die Auszubildenden sowie eine wirksame Entlastungskomponente für belastete Kolleginnen und Kollegen. Hier braucht es Flexibilität und die Entscheidungsfreiheit des Beschäftigten zwischen mehr Geld oder mehr Freizeit – ganz nach dem Motto: Schraub dir deine Zukunft selbst!

Alle aktuellen Infos und die Möglichkeit uns zu unterstützen, gibt‘s unter igmetall-kfz.de.

Teilen

Aktuelles

Termine

05.05.2025

Worker Wheels

 

06.05.2025

AGA / Senioren

 

02.06.2025

Worker Wheels

 

03.06.2025

AGA / Senioren

 

07.07.2025

Worker Wheels

 

Pinnwand

  • Mein Leben – meine Zeit
  • Gute Arbeit für alle!
  • Stahl ist Zukunft
  • Respekt! Kein Platz für Rassismus
  • Mehr Rente – mehr Zukunft

    Rentenkampagne der IG Metall: Für die Rente: Jetzt und Wir!

  • metallzeitung