Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Das ist nicht nur ein Slogan, sondern bringt auf den Punkt, worum es derzeit in unserem Land geht. Die Weichen müssen jetzt gestellt werden: Für uns und die kommenden Generationen, für unser Leben in allen Regionen der Republik - und für unseren Zusammenhalt als Gesellschaft.
Was wir jetzt brauchen, sind kluge Entscheidungen, gute Rahmenbedingungen, Investitionen in die Infrastruktur und in die Zukunft der Betriebe und damit auch der Regionen - sowie mehr Zuversicht! Denn dazu haben wir allen Grund.
In unseren Betrieben arbeiten die Menschen, die Teil der Lösung sind - und auch sein wollen! Sie entwickeln die innovativen Technologien, die unser Industrieland für eine nachhaltige Erholung braucht. Sie haben sich weiterqualifiziert, um den neuen Produktionsprozessen gerecht zu werden. Sie haben sich mit grünem Strom, Elektromobilität oder Speichersystemen auseinandergesetzt und kennen sich bestens aus. Und die sollen jetzt entlassen werden?!
Nein. Nicht mit uns! Hier geht es nicht um Margen und Rendite, hier geht es um die Menschen in diesem Land. Um dich. Um deinen Arbeitsplatz, um die Perspektiven, die wir und unsere Familien haben, um unsere gemeinsame Zukunft und die der nachfolgenden Generationen. Deshalb müssen wir uns einmischen. Und genau das werden wir jetzt tun!
Wir gehen auf die Straße für eine aktive Industriepolitik! Wir fordern von der Politik, endlich zu handeln! Wir fordern von den Arbeitgebern, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Denn Zukunft gelingt nur mit den Beschäftigten, nicht gegen sie. Wir sind die Innovationstreiber in diesem Land. Wir arbeiten für den technologischen Fortschritt, der auch in Zukunft Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg sein wird. Das darf nicht abgewürgt werden, im Gegenteil: Das muss aktiv gefördert und begleitet werden. Und zwar jetzt, nicht irgendwann!
Wir werden aus Osnabrück mit 15 Bussen nach Hannover fahren! Für das Industrieland Deutschland, für die Arbeitsplätze und die Perspektiven. Für die Regionen, für unsere Zukunft. Dafür werden wir gemeinsam kämpfen. Weil das jetzt zählt!
Abfahrtsorte und Abfahrtzeiten:
Bersenbrück – Busbahnhof – 8.00 Uhr
Bramsche – Marktplatz – 8.15 Uhr
Elster Lotte – Strotheweg 1 – 8.15 Uhr
Fürstenau – Busbahnhof – 8.00 Uhr
GMH – Haupttor – 8.30 Uhr
KME/Cunova –PP Königshügel – 8.30 Uhr
Melle –Van der Valk Parkplatz – 9.00 Uhr
Osnabrück – Gewerkschaftshaus – 8.30 Uhr
Volkswagen Osnabrück -Tor 2 – 8.30 Uhr
Rückfahrt aus Hannover: ca. 14 Uhr
Bitte unbedingt anmelden unter: https://forms.office.com/e/ECZWXPM9qu