Presseinformationen

Für weitere Informationen / Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Stephan Soldanski.

Georgsmarienhütte GmbH

FLAMME DER SOLIDARITÄT IN GEORGSMARIENHÜTTE GEZÜNDET

02.06.2025 | Nach dem bundesweiten Aktionstag am 15. März machen wir weiter Druck für unsere Arbeitsplätze, unser Industrieland und unsere Zukunft! Wir zünden bis zur großen industriepolitischen Konferenz im Herbst bundesweit und branchenübergreifend die Flamme der Solidarität und bringen unsere Themen in die Öffentlichkeit. Am Rande der Betriebsrätevollkonferenz der GMH-Gruppe zündeten nun die betrieblichen Vertreter die Flamme unserer Wunderkraft SOLIDARITÄT.

TARIFRUNDE KFZ 2025

Tarifabschluss in Niedersachsen steht

27.05.2025 | Was lange nach Stillstand aussah, hat sich am Ende in Bewegung gesetzt: In der dritten Verhandlung haben wir die Bremsen gelöst und den bundesweit ersten Tarifabschluss dieser Tarifrunde erreicht – möglich gemacht durch den starken, geschlossenen Auftritt aller Kolleginnen und Kollegen. Die vielen Warnstreiks, Aktionen und Botschaften aus den Betrieben haben gewirkt. Ohne diesen flächendeckenden Einsatz wären wir nicht ins Ziel gekommen.

Tarifrunde Metallhandwerk & Landbautechnik

KEIN ERGEBNIS IN ERSTER RUNDE!

27.05.2025 | In der ersten Tarifverhandlung am vergangenen Mittwoch legten die Arbeitgeber ein erstes Angebot vor. Dieses ist so weit von unserer Forderung entfernt, dass eine Einigung an diesem Tage nicht möglich schien. Neben einem Reallohnverlust fordert die Arbeitgeberseite auch eine Nullrunde für die Auszubildenden. Zur Frage einer Entlastungskomponente bieten sie nur einen faulen Kompromiss an, der für unsere Kommission nicht tragfähig ist.

Tag der Arbeit in Osnabrück

Hände Weg von den Rechten der Beschäftigten

05.05.2025 | Bei traumhaftem Wetter wurde der erste Mai in diesem Jahr mit Prominenz in der ersten Reihe unterstützt. Neben unserem Hauptredner, dem Bezirksleiter Thorsten Gröger, haben sich an der Spitze des Demonstrationszuges auch unsere Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Landrätin Anna Kebschuhl mit eingereiht. Mit über 1000 Teilnehmenden aus Betrieben, Initiativen und der örtlichen Politik, war die Demonstration und das anschließende Familienfest vor dem Gewerkschaftshaus gut besucht und ein voller Erfolg.

1. Mai 2025

MACH DICH STARK MIT UNS

28.04.2025 | Sei dabei - Der 1. Mai 2025 steht unter dem Motto: "Mach dich stark mit uns"!

Tarifrunde KFZ 2025

WIR ERHÖHEN DEN DRUCK. RAUS ZUR 2. WELLE!

23.04.2025 | Auch nach der zweiten Verhandlung zeigt sich, dass die Arbeitgeber blind fahren. Jetzt drohen sie von der Spur abzukommen, denn sie legten keinerlei Angebot vor! Höchste Zeit, dass wir unser Anti-Blockier-System anschmeißen. Mit einer zweiten Warnstreikwelle bauen wir noch mehr Druck auf, sodass die Blockade der Arbeitgeber sich endlich auflöst!

Metall und Elektroindustrie

AB APRIL GIBT’S 2 % MEHR GELD

22.04.2025 | Der April markiert den nächsten Schritt eines hart erkämpften Tariferfolgs: Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erhalten nun 2 Prozent mehr Geld – ein weiterer Schritt zu einem besseren Auskommen mit dem Einkommen. Doch dies ist nur ein Teil der Tarifrunde 2024. Ein Blick zurück zeigt, was erreicht wurde – und was noch kommt.

KOSTENLOSE TICKETS FÜR DIE HANNOVER MESSE 2025

IG Metall lädt ihre Mitglieder zur Messe ein

26.03.2025 | Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Warnstreiks gehen weiter: Arbeitgeber brauchen jetzt mehr Druck!

13.03.2025 | Kein Ergebnis in der dritten Tarifverhandlung: Trotz lautstarker Proteste am Verhandlungslokal bewegten sich die Arbeitgeber nur minimal. Sie legten zwar eine neues Angebot vor, die Verhandlungskommission sah darin aber keine ausreichende Verbesserung zum ersten Angebot und verließ den Verhandlungstisch nach einem emotionalen Schlagabtausch.

Warnstreik in der Textil- und Bekleidungsindustrie

Beschäftigte bei Heytex in Bramsche senden deutliches Zeichen an Arbeitgeber

11.03.2025 | Am Dienstag, dem 11.03.2025 legten die Beschäftigten der Firma Heytex Bramsche GmbH im Rahmen der aktuellen Tarifauseinandersetzung in der Textil- und Bekleidungsindustrie ihre Arbeit nieder. Das bisherige Angebot der Arbeitgeberseite reicht vorne und hinten nicht, so dass nur eine Antwort bleibt: Warnstreik!

TARIFRUNDE AUTOVISION

NEU: URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD SOWIE MITGLIEDERVORTEIL!

07.03.2025 | Die Tarifentgelte für die Beschäftigten in Zeitarbeit bei der AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG entwickeln sich weiter: Die Verhandlungskommission der IG Metall konnte am vergangenen Freitag endlich weitere wichtige tarifliche Verbesserungen für die rund 2.500 Zeitarbeitsbeschäftigten erreichen.

KFZ TARIFRUNDE 2025

Jetzt starten wir durch

07.03.2025 | Der Vorstand der IG Metall hat die Forderung bestätigt. Damit starten wir offiziell mit einer Forderung von 6,5 Prozent mehr Entgelt und 170 Euro mehr an Ausbildungsvergütung für die nächsten 12 Monate in die Tarifrunde. Außerdem braucht es wirksame Entlastungskomponenten für die Beschäftigten.

Weil das jetzt zählt!

Über 200 Kolleginnen und Kollegen diskutierten mit unseren Bundestagskandidat*innen

13.02.2025 | Am Mittwoch, dem 12.02.2025 fand im Anschluss an unsere Delegiertenversammlung eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit den Direktkandidat*innen aus den Wahlkreisen der Stadt und des Landkreises Osnabrücks statt.

15. Februar - Großdemo „Wir sind einfach mehr!“

Osnabrücker wollen mit Demo Zeichen für Vielfalt setzen

12.02.2025 | Unter dem Motto "Für Vielfalt, Solidarität und Würde“ startet am Samstag, 15. Februar, vor dem Osnabrücker Dom um 14:30 Uhr eine Kundgebung mit Demonstration.

TARIFRUNDE 2025 - Metallhandwerk & Landbautechnik

WARUM WIR GENAU JETZT ÜBER ARBEITSZEIT REDEN MÜSSEN

11.02.2025 | In den kommenden Wochen läuft die Tarifrunde 2025 im Metallhandwerk und der Landbautechnik Niedersachsen/Bremen an. Neben mehr Geld soll vor allem das Thema Arbeitszeit auf der Agenda bleiben! Das fordert ein Großteil der Beschäftigten laut einer Umfrage, die in den Betrieben durchgeführt wurde.

Zum Internationalen Frauentag

Einladung zum Frauenfrühstück am 09. März 2025

11.02.2025 | Die DGB-Frauen laden unter dem Motto „Feminismus gemeinsam gestalten!“ am Sonntag, dem 9. März zum gemeinsamen Frauenfrühstück ein. Freut euch auf ein gemütliches Frühstücksbuffet und ein liebevoll gestaltetes Programm. Die Gewerkschafterinnen haben viel vorbereitet und Stefanie Kerker wird künstlerisch begleiten. 

Einladung zur Podiumsdiskussion am 12. Februar 2025

WIR diskutieren unsere Forderungen mit Kandidat*innen zur Bundestagswahl

24.01.2025 | Am 23. Februar wählen wir einen neuen Bundestag. Aus unserer Sicht ist die Sicherung guter Arbeit die zentrale Aufgabe der nächsten Bundesregierung.

Aktivenessen 2025

Danke an unsere vielen ehrenamtlichen Kolleg*innen!

20.01.2025 | Es hat mittlerweile Tradition – unser Aktivenessen. Zu Beginn des Jahres laden wir alle aktiven Kolleginnen und Kollegen aus unseren Arbeitskreisen, Gruppen und Gremien, sowie alle Werber*innen die im vergangenen Jahr viele neue Mitglieder für die IG Metall begeistern konnten, ein.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Pilotabschluss aus Hamburg für die Region übertragen

25.11.2024 | Am heutigen Montag haben IG Metall und die Bezirksgruppe Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim von Niedersachenmetall den Pilotabschluss der Metall- und Elektroindustrie auch für das Tarifgebiet Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim übertragen. Künftig erhalten die rund 16.000 Beschäftigten im örtlichen Tarifgebiet mehr Geld und weitere Verbessrungen im Tarifwerk.

Unsere Social Media Kanäle