Meldungen
Metallnachrichten Nr. 3
4 Prozent. Zukunft sichern.
| Die Tarifkommission hat entschieden und die Weichen für die Verhandlungen mit den Arbeitgebern gestellt. Der Fokus der Tarifrunde lautet: Sicherung von Zukunft. Doch was fordert die IG Metall für die Vielzahl an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Detail?
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Tarifkommission Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim beschließt Forderung für die anstehende Tarifrunde
| Die Tarifkommission für die Metall- und Elektroindustrie im Tarifgebiet Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat am heutigen Dienstag ihre Forderungen für die kommende Tarifrunde beschlossen.
Gemeinsame Erklärung von IHK, VWO und IG Metall Osnabrück
Osnabrück braucht Flächen für Wohnen und Wirtschaft
| In einer gemeinsamen Erklärung weisen jetzt die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, der VWO Verein für Wirtschaftsförderung in Osnabrück und die IG Metall Osnabrück auf den dringenden Bedarf an der Entwicklung von Flächen für Wohnen und Gewerbe in der Stadt Osnabrück hin.
Tarifrunde 2020/21 der Metall- und Elektroindustrie:
Vorstand der IG Metall stellt Beschäftigungssicherung ins Zentrum seiner Forderungsempfehlung
| Der Vorstand empfiehlt den regionalen Tarifkommissionen die Forderungen nach: Modellen der Arbeitszeitabsenkung mit Teilentgeltausgleich (z.B. 4-Tage-Woche) als betriebliche Option +++ Einem tariflichen Rahmen für betriebliche Zukunftstarifverträge zur Sicherung von Investitionen, Beschäftigung und Standorten +++ Einem Volumen von bis zu 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen und Finanzierung von Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung +++ Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall: „Für uns...
Aktionskonferenz der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Aktionskonferenz: Einkommen stabilisieren, Beschäftigung sichern, Zukunftsfähigkeit stärken

COVID19-Pandemie - Erreichbarkeit der IG Metall Osnabrück

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aktuell gelten deutschlandweit verschärfte Corona-Regeln. Wichtigste Maßnahme dabei ist es, Kontakte zu anderen Menschen zu reduzieren.
Deshalb begrenzen auch wir als IG Metall die sozialen Kontakte bestmöglich und auf das Nötigste. Wir sind aber weiterhin - und gerade jetzt - für unsere Mitglieder da!
Für Mitglieder-Leistungen, Rechtsberatungen oder Terminvereinbarungen sind wir telefonisch unter 0541/33838-0 oder per Mail osnabrueck(at)igmetall.de erreichbar.
Wie viele andere auch, achten wir extrem darauf, dass sich immer nur wenige Menschen gleichzeitig in unseren Räumlichkeiten aufhalten.
Wir bitten daher um Verständnis, dass zurzeit eine persönliche Beratung im Büro nur mit einem vorher abgestimmten Termin möglich ist.
WIR garantieren: Jedes Mitglied wird beraten und betreut! – Wir sind weiter für euch da!
Beachtet bitte, dass der Zutritt in das Gewerkschaftshaus sowie in die Geschäftsstelle nur mit einem Mund-/Nasenschutz gestattet ist. Aufgrund der vielen Ungewissheiten können wir derzeit nur „auf Sicht“ planen und handeln. Dieses gilt insbesondere für Veranstaltungen.
Die Stärke unserer IG Metall war und ist, gerade in schwierigen Situationen klug und flexibel reagieren und handeln zu können. Diese Stärke ist gerade jetzt gefordert! Bleibt bzw. werdet schnell wieder gesund - Glück auf!
Mit kollegialen Grüßen
Eure IG Metall Osnabrück