Betriebe / Branchen - Meldungen
Teutofracht Spedition GmbH in Georgsmarienhütte
Beschäftigte fordern Tarifvertrag
| Die Teutofracht Spedition GmbH mit Sitz in Georgsmarienhütte ist ein Logistikdienstleister im Bereich der Möbelfertigung. Die circa 90 Beschäftigten bearbeiten den Versand und die inner-betriebliche Logistik eines großen Möbelwerkes am Standort. Ihre Arbeitsbedingungen liegen dabei weit hinter denen der Stammbeschäftigten zurück. Sie haben sich in der IG Metall orga-nisiert und fordern jetzt die Anerkennung und stufenweise Einführung der Tarifverträge der Holz- und Kunststoffindustrie in...
Aktuelles,
Holz und Kunststoff
...
Zukunft sichern.
Textil- und Bekleidungsindustrie
| 4 Prozent mehr Geld, mindestens aber 100 Euro im Monat, müssen bei einer Laufzeit von 12 Monaten her. Die Azubis brauchen ebenfalls 4 Prozent mehr Geld. Mehr und bessere Möglichkeiten zur Altersteilzeit durch einen neuen Tarifvertrag, bei dem der Arbeitgeber aufstockt. Mehr für Mitglieder.
Aktuelles,
Textil und Bekleidung
...
Metallnachrichten Nr. 3
4 Prozent. Zukunft sichern.
| Die Tarifkommission hat entschieden und die Weichen für die Verhandlungen mit den Arbeitgebern gestellt. Der Fokus der Tarifrunde lautet: Sicherung von Zukunft. Doch was fordert die IG Metall für die Vielzahl an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Detail?
Aktuelles,
Metall- und Elektroindustrie
...
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Tarifkommission Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim beschließt Forderung für die anstehende Tarifrunde
| Die Tarifkommission für die Metall- und Elektroindustrie im Tarifgebiet Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat am heutigen Dienstag ihre Forderungen für die kommende Tarifrunde beschlossen.
Aktuelles,
Presseinformation,
Metall- und Elektroindustrie
...
Tarifrunde 2020/21 der Metall- und Elektroindustrie:
Vorstand der IG Metall stellt Beschäftigungssicherung ins Zentrum seiner Forderungsempfehlung
| Der Vorstand empfiehlt den regionalen Tarifkommissionen die Forderungen nach: Modellen der Arbeitszeitabsenkung mit Teilentgeltausgleich (z.B. 4-Tage-Woche) als betriebliche Option +++ Einem tariflichen Rahmen für betriebliche Zukunftstarifverträge zur Sicherung von Investitionen, Beschäftigung und Standorten +++ Einem Volumen von bis zu 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen und Finanzierung von Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung +++ Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall: „Für uns...
Aktuelles,
Metall- und Elektroindustrie
...