Holz und Kunststoff - Meldungen

Rund 450 Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie geben dritter Verhandlungsrunde in Melle Rückenwind - „Arbeitgeber müssen nun endlich liefern!“

22.01.2024 | IG Metall NDS-LSA: Rund 450 Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie geben dritter Verhandlungsrunde in Melle Rückenwind - „Arbeitgeber müssen nun endlich liefern!“

Tarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie

Erster Warnstreik in der Firmengeschichte bei Nolte Küchen in Melle

18.01.2024 | 500 Teilnehmer beim ersten Warnstreik in der Firmengeschichte bei Nolte Küchen in Melle.
Das Ergebnis der erfolglosen zweiten Tarifverhandlung in der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie Niedersachsen und Bremen ist eine breite Mobilisierung der Beschäftigten. 500 Beschäftigte von Nolte Küchen schrieben Geschichte: Erstmals fand am Standort in Melle ein Warnstreik statt.

HOLZ UND KUNSTSTOFF

UNSERE FORDERUNGEN ZUR TARIFRUNDE: 8,5 Prozent Einkommens-Plus bei 12 Monaten Laufzeit

27.10.2023 | Die Preissteigerungen der letzten Monate treffen viele Beschäftigte hart. Das die Inflation auf einem hohen Niveau verharrt macht das Leben täglich teurer. Insbesondere die erhebliche Teuerung von Nahrungsmitteln und Energie ist unübersehbar. Das spiegelt sich in der Kaufkraft vieler Kolleginnen und Kollegen am Monatsende wider, die spürbar schwindet.

TARIFRUNDE HOLZ UND KUNSTSTOFFINDUSTRIE

JETZT GEMEINSAM FORDERUNG DISKUTIEREN

29.08.2023 | Die Preissteigerungen der letzten Monate treffen die Kolleginnen und Kollegen direkt. Mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 6,9% im Jahr 2022 sind die finanziellen Herausforderungen allgegenwärtig. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, sich in der Tarifrunde 2023 entschieden zu positionieren.

Inflationsausgleichsprämie

Als Mitglied gibt's mehr – Haustarifvertrag zur Inflationsausgleichsprämie

31.03.2023 | Bei drei Unternehmen auf dem Wiemann Gelände wurden Haustarifverträge zur Inflationsausgleichsprämie abgeschlossen – und Mitglieder profitieren!
In vielen Branchen wurde im Kontext von Tarifrunden die Inflationsausgleichsprämie zum Bestandteil von Tarifergebnissen. Dort wo die Tarifverträge noch laufen, wie zum Beispiel in der Niedersächsischen Holz- und Kunststoffindustrie, könnte im Rahmen eines Tarifabschlusses eine Inflationsausgleichsprämie frühestens Ende des Jahres 2023 gezahlt werden.

HOLZ UND KUNSTSTOFF VERARBEITENDEN INDUSTRIE IN NIEDERSACHSEN

STARKES ERGEBNIS IST DA!

21.10.2021 | Der Arbeitskampf hat sich ausgezahlt: In der laufenden Tarifrunde, konnte in diesem Jahr in Niedersachsen der bundesweite Widerstand der Arbeitgeberseite durchbrochen werden. Die Beschäftigten können sich ab 2022 über eine kräftige Entgelterhöhung freuen.

Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Niedersachsen

Bewegung bringt Ergebnis in dritter Verhandlung!

19.10.2021 | Am vergangenen Montag konnte nach schwierigen Verhandlungen ein Tarifergebnis erzielt werden. Die Löhne und Gehälter erhöhen sich in zwei Stufen um insgesamt 4,9 Prozent. Der Tarifvertrag Demografie wird unter deutlich verbesserten Konditionen verlängert!

Tarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie

IG Metall macht Ernst: Warnstreiks bei Wiemann, Teutofracht und Teutoservice

18.10.2021 | Knapp 300 Beschäftigten aus der Frühschicht haben am Montagmorgen im Betrieb der Oeseder Möbel Industrie die Arbeit für mehr als eine Stunde niedergelegt. Aufgerufen zu diesem Warnstreik waren die Beschäftigten von Wiemann, Teutoservice und Teutofracht.

TARIFRUNDE HOLZ- UND KUNSTSTOFFINDUSTRIE

Gemeinsame Tarifbewegung bei Nolte Küchen und Express Küchen

14.10.2021 | 150 Metaller*innen fordern 4,5% mehr Entgelt – bei den steigenden Kosten absolut gerechtfertigt!
Die Aufstockung des Betrages für den Tarifvertrag Demografie von 300 Euro auf 750 Euro ist erforderlich.
Die Ausbildungsvergütungen müssen überproportional steigen.
Das Angebot der Arbeitgeber ist keine Wertschätzung der Arbeit die geleistet wird.
Die Kolleg*innen wollen nicht bis zum Umkippen arbeiten sondern noch etwas vom Leben haben.

TARIFRUNDE HOLZ- UND KUNSTSTOFFINDUSTRIE

Aktion bei den Blanke Türenwerken

14.10.2021 | Klare Position der Metaller*innen – unsere Forderung ist berechtigt.
4,5% mehr Entgelt und zusätzlich 450 Euro für den Tarifvertrag Demografie.
Das Angebot der Arbeitgeber ist in keiner Weise zu akzeptieren. Die Kolleg*innen wollen nicht bis zum Umfallen arbeiten.

TARIFKURZINFO

Kein Stück Bewegung in zweiter Verhandlung!

27.09.2021 | In der zweiten Verhandlung am vergangenen Freitag den 24.09.2021 bewegten sich die Arbeitgeber nicht einen Millimeter. Sie bleiben bei ihrem mickrigen Angebot und vor allem bei ihrem Nein zum Tarif-vertrag Demografie.

metallnachrichten

ARBEITGEBER FORDERN REALLOHNVERLUST!

22.09.2021 | In der ersten Verhandlung am vergangenen Freitag, den 10. September, legten die Arbeitgeber in Niedersachsen ein erstes Angebot vor. Dieses beinhaltet nicht nur einen klaren Reallohnverlust, sondern auch ein deutliches Nein zum Tarifvertrag Demografie und damit zum Thema Altersteilzeit!

„WIR ERWARTEN EINE OFFENSIVE TARIFRUNDE!“

DISKUSSIONEN ZU FORDERUNGEN BEGINNEN

07.05.2021 | Jetzt sind die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie am Zug.Die Diskussionen über die Forderungen der IG Metall für die Tarifrunde haben begonnen.

Holz- und Kunststoffindustrie

JETZ T GIBT’S MEHR GELD UND WIR STARTEN IN DIE »DISKUSSION DEMOGRAFIE«

21.01.2021 | Die zweite Stufe der Entgelterhöhung aus der Tarifrunde 2019 zündet: 1,8 Prozent mehr Geld ab dem 1. Januar 2021 erhalten die Beschäftigten der Holz- und Kunststoffindustrie in Niedersachsen und Bremen. Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich. Noch im Sommer 2020 verlangten die Arbeitgeber einen »Corona-Abschlag«. Der damalige Angriff auf unsere Tarifverträge konnte verhindert werden. Gleichzeitig starten bereits heute die Diskussionen zum Tarifvertrag Demografie. Dieser ist mit einer Frist von sechs Monaten schon Ende Februar kündbar.

Teutofracht Spedition GmbH in Georgsmarienhütte

Beschäftigte fordern Tarifvertrag

17.12.2020 | Die Teutofracht Spedition GmbH mit Sitz in Georgsmarienhütte ist ein Logistikdienstleister im Bereich der Möbelfertigung. Die circa 90 Beschäftigten bearbeiten den Versand und die inner-betriebliche Logistik eines großen Möbelwerkes am Standort. Ihre Arbeitsbedingungen liegen dabei weit hinter denen der Stammbeschäftigten zurück. Sie haben sich in der IG Metall orga-nisiert und fordern jetzt die Anerkennung und stufenweise Einführung der Tarifverträge der Holz- und Kunststoffindustrie in Niedersachsen und Bremen.

Tarifinfo für die Beschäftigten bei Express Küchen

TARIFVERTRAG VEREINBART - Einkommen steigen in Zukunft deutlich

02.09.2020 | Harte Diskussionen, lange Verhandlungen und mehrere Warnstreiks waren notwendig. Jetzt ist es geschafft: Für die Beschäftigten bei Express Küchen gilt ab September ein Tarifvertrag! Das bedeutet mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Und vor allem mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten!

Unsere Social Media Kanäle