Metall- und Elektroindustrie - Meldungen

Metall und Elektroindustrie

AB APRIL GIBT’S 2 % MEHR GELD

22.04.2025 | Der April markiert den nächsten Schritt eines hart erkämpften Tariferfolgs: Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erhalten nun 2 Prozent mehr Geld – ein weiterer Schritt zu einem besseren Auskommen mit dem Einkommen. Doch dies ist nur ein Teil der Tarifrunde 2024. Ein Blick zurück zeigt, was erreicht wurde – und was noch kommt.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Pilotabschluss aus Hamburg für die Region übertragen

25.11.2024 | Am heutigen Montag haben IG Metall und die Bezirksgruppe Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim von Niedersachenmetall den Pilotabschluss der Metall- und Elektroindustrie auch für das Tarifgebiet Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim übertragen. Künftig erhalten die rund 16.000 Beschäftigten im örtlichen Tarifgebiet mehr Geld und weitere Verbessrungen im Tarifwerk.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Mehr als 2.500 Metallerinnen und Metaller folgten Warnstreikaufruf der IG Metall und legten am Mittwochvormittag die Arbeit nieder. Beteilung höher als erwartet!

06.11.2024 | Mit Sprechchören, Bannern und Fahnen in der Hand sowie einer Menge Entschlossenheit in der Lunge brachten die Beschäftigten der regionalen Metall- und Elektroindustrie ihren Frust über das Arbeitgeberverhalten zum Ausdruck.

„Warnstreik bedeute genau das, was das Wort auch meint: eine letzte Warnung - Das hier und heute ist die letzte Warnung in Richtung Arbeitgeber.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

3. Verhandlung endet nach 45 Minuten ergebnislos! IG Metall: Arbeitgeberangebot bleibt unter aktueller Inflationsrate

04.11.2024 | Metall-Arbeitgeber beharren weiterhin auf neun Nullmonate und minimale Erhöhung in zwei Stufen.
Ohne einen Millimeter Bewegung der Arbeitgeber ging die dritte Zusammenkunft bereits nach 45 Minuten ergebnislos zu Ende.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

IG Metall reagiert auf das enttäuschende Angebot der Arbeitgeber Warnstreik startete um 00.01 Uhr direkt nach Ende der Friedenspflicht

29.10.2024 | Warnstreikauftakt mit IG Metall-Vorständin Nadine Boguslawski direkt nach Ende der Friedenspflicht um Mitternacht.
Komplette Nachtschicht der Volkswagen Osnabrück legt die Arbeit nieder – über 250 Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Alle Beschäftigten der Nachtschicht der Volkswagen Osnabrück GmbH folgten dem Aufruf der IG Metall und legten unmittelbar nach Auslaufen der Friedenspflicht in der Nacht von Montag auf Dienstag die Arbeit für 2 Stunden nieder.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

JETZT WIRD ES UNBEQUEM!

28.10.2024 | WARNSTREIKS AB 29. OKTOBER!

Die Arbeitgeber winden sich, eine tragfähige Lösung in der laufenden Tarifrunde zu finden. Zwar haben sie sich in der zweiten Tarifverhandlung endlich erbarmt, ein Angebot zu präsentieren, statt nur aufzuzeigen, wozu sie nicht bereit sind. Aber neun Monate Leerlauf und erst zum 1. Juli 2025 eine Erhöhung von 1,7 Prozent sind nicht vertretbar. Nach einem weiteren Jahr magere 1,9 Prozent sind insgesamt zu wenig Volumen in der Tabelle und eine viel zu lange Laufzeit.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Enttäuschendes Angebot der Arbeitgeber

21.10.2024 | IG Metall: „Zu lang , zu niedrig und zu spät! – aktuell weit entfernt von einer vernünftigen Lösung!“
Die zweite Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist nach weniger als 45 Minuten ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die örtlichen Arbeitgeber legten dabei ein erstes Angebot vor. Die IG Metall hat dieses zurückgewiesen und bereitet sich nun auf Warnstreiks vor.

VW DROHT WEITER MIT WEKSSCHLIESSUNGEN UND MASSENENTLASSUNGEN!

02.10.2024 | ACHTUNG: VOLKSWAGEN OSNABRÜCK GEHÖRT ZUM FLÄCHENTARIFVERTRAG DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Osnabrücker Metaller*innen machen sich warm für die Tarifrunde

02.10.2024 | Die Forderung nach 7 % und + 170 € für Auszubildende steht, ein Angebot der Arbeitgeber steht noch aus. Die nächste Verhandlung findet am 18.10.2024 statt, es ist also noch Zeit sich innerhalb der Friedenspflicht zu einigen. Sollte dies nicht klappen, müssen wir auf alles Vorbereitet sein.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Verhandlungsauftakt endet ohne Angebot der Arbeitgeber

13.09.2024 | IG Metall: „Über nichts kann man nicht reden!“ – zweite Verhandlung am 18. Oktober
Die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie in Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim sind mit einer ersten, jedoch ergebnislosen Verhandlungsrunde gestartet. Die IG Metall begründete bei der ersten Zusammenkunft mit dem örtlichen Arbeitgeberverband ihre Forderungen. Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor.

Metall + Elektro

FORDERUNG BESCHLOSSEN: 7 % MEHR ENTGELT & 170 € MEHR FÜR AUSZUBILDENDE

28.06.2024 | Die Tarifkommission hat ihre Forderung beschlossen. Im Zentrum der Tarifrunde: 7 Prozent mehr Entgelt für die Kolleginnen und Kollegen. Darüber hinaus geht es um eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Im Tarifergebnis will die IG Metall zudem eine soziale Komponente verankern, welche insbesondere die unteren Einkommensgruppen besonders berücksichtigen soll.

Metall + Elektro

FORDERUNGSBESCHLUSS STEHT BEVOR

13.06.2024 | Die Forderung für die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ist noch nicht beschlossen, da erklingen bereits die Klagelieder der Arbeitgeberverbände über die trübe Wirtschaftslage. Das lässt eine konfliktreiche Auseinandersetzung erahnen.

SOLIDARITÄT GEWINNT: START DER M+E-TARIFRUNDE

FORDERUNGSDEBATTE STARTET - VORHER NOCHMAL ORDENTLICH GELD!

26.03.2024 | Mit guten Nachrichten starten wir in den Frühling: Wer in der Metall- und Elektroindustrie beschäftigt ist, erhält nochmals kräftig mehr Geld ab Mai 2024. Grundlage dafür ist der starke Tarifabschluss aus dem Jahr 2022.

SONDERAUSGABE

Tariferfolg bei meurer Verpackungssysteme

05.12.2023 | Nach anderthalb Jahren mit vollem Einsatz der Beschäftigten ist es geschafft: Die IG Metall und die Arbeitgeberseite konnten einen tragfähigen Kompromiss schließen.

SONDERAUSGABE VOLKSWAGEN OSNABRÜCK GMBH

ZEITARBEIT NEU GEREGELT: DIE WICHTIGSTEN FAKTEN

18.09.2023 | Starkes Ergebnis für Zeitarbeitsbeschäftigte der AutoVision! Die IG Metall hat sich auf einen neuen Tarifvertrag zur Regelung der Vergütung und Einsatzbedingungen geeinigt. Im Flyer die wichtigsten Vorteile auf einen Blick.

IG Metall: „Für ein weiteres Zeitspiel und Taktieren sind wir nicht zu haben!“

300 Warnstreikende bei Meurer in Fürstenau

30.01.2023 | Fürstenau – Die IG Metall Osnabrück hat zum zweiten Mal die Beschäftigten bei der Meurer Verpackungssysteme GmbH in Fürstenau zum Warnstreik aufgerufen.
Über 300 Beschäftigte haben sich an der Kundgebung beteiligt und haben sich an der Frühschluss-Aktion beteiligt.
Die Metallerinnen und Metaller fordern den Abschluss eines Anerkennungstarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie im Bereich Osnabrück - Emsland – Grafschaft Bentheim.

Verhandlungsführer Maaß und Frings

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Pilotabschluss für die Region übernommen

28.11.2022 | IG Metall: „Ein Stück Sicherheit in äußerst herausfordernder Zeit! – Ohne Warnstreiks wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen!“
Osnabrück – Die IG Metall und der Arbeitgeberverband haben sich am 28.November 2022 in Osnabrück in der 5. Verhandlung auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt.

1.800 Metaller bei Demonstration und Kundgebung

„Unbeweglichkeit der Arbeitgeber verantwortungslos!“ – „viermal Null bleibt Null – keine Basis für Verhandlungen!“

16.11.2022 | Nach dem auch die vierte Verhandlung in kleiner Runde zwischen IG Metall und Arbeitgeberverband am Freitag auch in Osnabrück ergebnislos endete, hat die IG Metall am Mittwoch, 16. November zu zwei Demonstrationen und einer zentralen Kundgebung aufgerufen.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

8-Augen-Gespräch für 8 Prozent endet ergebnislos

12.11.2022 | IG Metall: „Unbeweglichkeit der Arbeitgeber verantwortungslos!“ – weitere Warnstreiks nächste Woche
Auch die vierte Verhandlung in kleiner Runde zwischen IG Metall und Arbeitgeberverband endete auch in Osnabrück nach rund einer Stunde ergebnislos.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

2.460 Beschäftigte in der ersten Warnstreikwoche in der Region Osnabrück

04.11.2022 | IG Metall Chef Soldanski: „Fantastische Beteiligung! – Großer Unmut der Beschäftigten über das Angebot der Arbeitgeber deutlich spürbar.“
„Arbeitgeber müssen sich nun endlich am Verhandlungstisch bewegen und ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch legen – 24 Std-Streiks und Urabstimmung nicht ausgeschlossen!“

Unsere Social Media Kanäle