Meldungen

„Die IG Metall bleibt stark in Stadt und Landkreis Osnabrück“

Nils Bielkine zum 2. Bevollmächtigten der IG Metall Osnabrück gewählt

  • 01.03.2023
  • Aktuelles, Presseinformation, Bildergalerie

Mit 98 Prozent der Stimmen wurde Nils Bielkine am 27.02.2023 von den Delegierten zum neuen 2. Bevollmächtigten und Kassierer gewählt. Damit löst er Sabrina Wirth ab, welche das Amt ein Jahr lang kommissarisch übernommen hatte.

mehr...

90. Jährung der Erstürmung des Gewerkschaftshauses Osnabrück

Gedenkveranstaltung am 11. März 2023

  • 01.03.2023
  • Aktuelles

Am 11.03. jährt sich zum 90. Mal der Tag, an dem die Nazis das ehemalige Gewerkschaftshaus erstürmten. Das soll nicht still und leise in Vergessenheit geraten. Wir wollen erinnern, wie bewusst uns der „Widerstand damals und heute“ ist. Deswegen lautet der Titel der Veranstaltung im Gewerkschaftshaus am Samstag, dem 11.03.23 um 14 Uhr „Aufbrechen!“ Bei Stullen, Tee/Kaffee und Flurmusik tauchen wir ein in die Geschichte, die uns lehrte, das Faschismus nicht Meinung sondern Verbrechen ist. Veranstalter ist der DGB Osnabrück. Das inhaltliche Programm wird mitgestaltet von der sozialistischen Jugend, deren Vorgänger der organisierten Arbeiterjugend mit wachen Augen da waren, als der Überfall passierte. Geschichte, die erzählt und in Erinnerung bleiben muss.

mehr...

Tarifrunde Beschäftigte in Zeitarbeit - Beschäftigte AutoVision- Der Personaldienstleister

DIE ARBEITGEBERSEITE BLEIBT STUR

  • 28.02.2023
  • Aktuelles, Presseinformation

Sind die Zeitarbeiterinnen und -arbeiter bei Volkswagen Beschäftigte zweiter Klasse? Nach den bisherigen beiden Verhandlungsterminen scheint dies die Meinung der Arbeitgeberseite zu sein. »Volkswagen ist aktuell nicht bereit, ihrem Personaldienstleister AutoVision das Geld für einen Inflationsausgleich zur Verfügung zu stellen, und die AutoVision selbst sieht sich nicht in der Lage dazu, das Geld zu zahlen«, gibt IG Metall-Verhandlungsführer Thilo Reusch die Aussagen der Geschäftsführung der AutoVision in den gelaufenen Verhandlungen am 15. und 21. Februar 2023 wieder.

mehr...

VIER GUTE GRÜNDE FÜR 8,5 PROZENT

  • 27.02.2023
  • Aktuelles, KFZ-Handwerk

8,5 % ENTGELTERHÖHUNG - MINDESTENS 1.000 EURO - VERGÜTUNG FÜR AZUBIS & SOZIALE KOMPONENTE - Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Kfz-Tarifrunde formuliert: 8,5 Prozent mehr Entgelt für 12 Monate und mindestens 1.000 Euro Vergütung für alle Azubis ab dem 1. Lehrjahr. Darüber hinaus soll das Ergebnis eine soziale Komponente enthalten, zum Beispiel in Form einer Inflationsausgleichsprämie, um untere Einkommen zu entlasten.

mehr...

Hanau mahnt! Konsequent!

Kundgebung zu den rassistischen Morden und deren Ursachen.

  • 17.02.2023
  • Aktuelles

Vor drei Jahren versammelten sich fassungslose OsnabrückerInnen am Nikolaiort. Der rechtsextreme Terrorakt in Hanau löschte willkürlich neun Leben aus. Der Anteilnahme folgte deutlich empörte Wut, wieder zu solch einem Anlass zusammen zu stehen. Bereits dort forderten die Redebeiträge Aufklärung und Konsequenzen, wie es bereits seit den NSU-Morden wieder ganz oben auf der Agenda steht.

mehr...

Teilen

Termine

24.03.2023

AGA / Senioren

 
 

04.04.2023

AGA / Senioren

 
 

22.04.2023

Worker Wheels

 

Pinnwand

  • Mein Leben – meine Zeit
  • Gute Arbeit für alle!
  • Stahl ist Zukunft
  • Respekt! Kein Platz für Rassismus
  • Mehr Rente – mehr Zukunft

    Rentenkampagne der IG Metall: Für die Rente: Jetzt und Wir!

  • metallzeitung