Meldungen

ARBEITGEBER LEHNT GLEICHBEHANDLUNG BEIM INFLATIONSAUSGLEICH NACH WIE VOR AB! AUCH BEIM URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD KEIN FORTSCHRITT

JETZT REICHT‘S!

  • 23.03.2023
  • Aktuelles

Auch die dritte Tarifverhandlung am 20. März in Wolfsburg endete für die rund 3750 Zeitarbeitnehmerinnen und -nehmer der AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG (AuVi-DPDL) ohne Ergebnis. Der Arbeitgeber verweigert bei den Themen Inflationsausgleich und Urlaubs- beziehungsweise Weihnachtsgeld eine angemessene Lösung. Jetzt stehen die Zeichen auf Sturm: Die Tarifkommission hat beschlossen, den Forderungen der IG Metall zeitnah mit weiteren Aktionen und Warnstreiks Nachdruck zu verleihen.

mehr...

IG Metall: „Zu wenig, zu spät, zu lang und in Summe nicht akzeptabel!“

  • 22.03.2023
  • Aktuelles, Textil und Bekleidung, Bildergalerie

Textil-Arbeitgeber provozieren – 2. Warnstreik bei der HEYtex GmbH in Bramsche Bramsche - Nachdem nun auch die dritte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie am 15.03.23 in Kaarst erfolglos zu Ende ging, setzt die IG Metall ihre Warnstreiks fort. Knapp 100 Beschäftigte der Heytex GmbH in Bramsche folgten heute dem Warnstreikaufruf der IG Metall und machten ihrem Unmut vor dem Werkstor Luft.

mehr...

KEIN ANGEBOT IN ERSTER RUNDE!

KLARE FEHLZÜNDUNG!

  • 17.03.2023
  • Aktuelles, KFZ-Handwerk

Die erste Verhandlung der Tarifrunde endet mit einer klaren Fehlzündung! Die Arbeitgeber sind nicht bereit ein Angebot zu unserer berechtigten Forderung abzugeben. Lieber fahren sie die Gewinne mit Vollgas nach Hause. Die IG Metall-Verhandlungskommission betonte die einmalige Situation von Rekordrendite der Unternehmen auf der einen Seite und Rekord-Preissteigerungen für die Beschäftigten auf der anderen Seite. Diese leiden unter einem spürbaren Reallohnverlust, welcher sie zunehmend vor finanzielle Herausforderungen stellt.

mehr...

Informationen für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie in NRW

ARBEITGEBER MAUERN - Sie brauchen Druck

  • 10.03.2023
  • Aktuelles, Textil und Bekleidung

In der Tarifrunde für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie stellen sich die Arbeitgeber stur. Ihr Angebot? „Unzureichend“, sagt Marc Otten, Textil-Tarifsekretär der IG Metall NRW. „Deshalb ist es richtig, dass wir so massiv auf die Straße gehen.“ Tausende Beschäftigte beteiligten sich in den vergangenen zwei Wochen an den Warnstreiks. IG Metaller Otten kündigte eine weitere Eskalation an. „Wenn sich die Arbeitgeber bei der nächsten Verhandlung nicht bewegen, legen wir noch eine Schippe drauf.“

mehr...

Industriestrompreis - JETZT!!!

Beschäftigte des Georgsmarienhütter Stahlwerks und KME gehen auf die Straße

  • 09.03.2023
  • Aktuelles, Stahlindustrie, Bildergalerie

Strom ist so teuer wie noch nie. Für unsere Betriebe wird das zum Problem. Besonders für die energie intensive Industrie. Bezahlbarer Strom ist aber ein unverzichtbarer Baustein, um die Transformation erfolgreich zu meistern. Wir brauchen darum einen Industriestrompreis, noch in 2023.

mehr...

Teilen

Pinnwand

  • Mein Leben – meine Zeit
  • Gute Arbeit für alle!
  • Stahl ist Zukunft
  • Respekt! Kein Platz für Rassismus
  • Mehr Rente – mehr Zukunft

    Rentenkampagne der IG Metall: Für die Rente: Jetzt und Wir!

  • metallzeitung