Verhandlungsführer Maaß und Frings

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Pilotabschluss für die Region übernommen

28.11.2022 | IG Metall: „Ein Stück Sicherheit in äußerst herausfordernder Zeit! – Ohne Warnstreiks wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen!“
Osnabrück – Die IG Metall und der Arbeitgeberverband haben sich am 28.November 2022 in Osnabrück in der 5. Verhandlung auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt.

1000 EURO UND 4,6 PROZENT: PRÄMIE UND ENTGELTERHÖHUNG FÄNGT DIE INFLATIONSWIRKUNG FÜR BESCHÄFTIGTE AB!

28.11.2022 | Nach schwierigen Gesprächen gelangten die Parteien in der dritten Verhandlungsrunde in der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik in Niedersachsen zu einem soliden Ergebnis.

FÜR DIE BESCHÄFTIGTEN DER SCHROTT- UND RECYCLINGWIRTSCHAFT

WIR HABEN EIN ERGEBNIS: MEHR GELD!

28.11.2022 | 600 Euro Inflationsausgleich für alle Beschäftigten und insgesamt 7,2 % auf die Tabellen das kann sich sehen lassen! Das Ergebnis war nur möglich, weil die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben ihre Entschlossenheit für eine Erhöhung einzutreten deutlich gemacht haben.

1.800 Metaller bei Demonstration und Kundgebung

„Unbeweglichkeit der Arbeitgeber verantwortungslos!“ – „viermal Null bleibt Null – keine Basis für Verhandlungen!“

16.11.2022 | Nach dem auch die vierte Verhandlung in kleiner Runde zwischen IG Metall und Arbeitgeberverband am Freitag auch in Osnabrück ergebnislos endete, hat die IG Metall am Mittwoch, 16. November zu zwei Demonstrationen und einer zentralen Kundgebung aufgerufen.

Jubilarfeier 2022: DANKE für 29.075 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall

16.11.2022 | Am Freitag, 11. November fand die diesjährige Jubilarfeier der IG Metall Osnabrück statt. Insgesamt blicken in diesem Jahr 683 Mitglieder auf ihr 25-, 40-, 50-, 60- ,70- bzw. 75-jähriges Jubiläum in der Gewerkschaft zurück.
„Gestern – Heute - Morgen – Nur gemeinsam sind wir stark“ so der Festredner Stefan Körzell, Mitglied des DGB-Bundesvorstandes. Er hob den langen und ereignisreichen Zeitraum hervor, den die Jubilare zusammen mit der IG Metall erlebt haben. „Wir leben als Gewerkschaft nur durch unsere Mitglieder, deren Engagement und Solidarität.“

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

8-Augen-Gespräch für 8 Prozent endet ergebnislos

12.11.2022 | IG Metall: „Unbeweglichkeit der Arbeitgeber verantwortungslos!“ – weitere Warnstreiks nächste Woche
Auch die vierte Verhandlung in kleiner Runde zwischen IG Metall und Arbeitgeberverband endete auch in Osnabrück nach rund einer Stunde ergebnislos.

Schrott- und Recyclingwirtschaft

10.11.2022 | DIE FORDERUNG IST GESTELLT: 8,2 % MEHR GELD!

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

2.460 Beschäftigte in der ersten Warnstreikwoche in der Region Osnabrück

04.11.2022 | IG Metall Chef Soldanski: „Fantastische Beteiligung! – Großer Unmut der Beschäftigten über das Angebot der Arbeitgeber deutlich spürbar.“
„Arbeitgeber müssen sich nun endlich am Verhandlungstisch bewegen und ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch legen – 24 Std-Streiks und Urabstimmung nicht ausgeschlossen!“

+ + + EIL-MELDUNG + + +

1.140 Beschäftigte bei zwei Warnstreik-Kundgebungen

03.11.2022 | - Spontane Demonstration der Metallerinnen und Metaller im Fledder
- 770 Beschäftigte von Volkswagen Osnabrück, valmet Automotive und Claas E-Systems im Warnstreik
- Zwei Premieren: Erster Warnstreik in der Unternehmensgeschichte bei Claas E-Systems + + + Live-Übertragung der Kundgebung ins Homeoffice
- 370 Beschäftigte von Elster und Ademco2 in Lotte im Warnstreik – Kundgebung bei Elster
- IG Metall Chef Soldanski: „Fantastische Beteiligung! – Arbeitgeber müssen nun deutlich nachlegen – 24 Std-Streiks und Urabstimmung nicht ausgeschlossen!“

110 Teilnehmer beim Warnstreik der IG Metall in Bramsche

Großer Unmut über Verhalten der M+E-Arbeitgeber – „heißer Herbst“ angekündigt

02.11.2022 | Ihrer Forderung nach acht Prozent Lohnerhöhung hat die IG Metall am Mittwoch bei einem Warnstreik mit etwas mehr als 110 Beschäftigten der Firmen Lacroix + Kress und Essex-Furukawa in Bramsche Nachdruck verliehen.

Dicke Luft nach beschämenden Arbeitgeber-Angebot – „Finger weg von unseren Tarifverträgen!“

600 im Warnstreik bei KME – Produktion ruhte

02.11.2022 | Über 600 Beschäftigte von KME Germany und KME Special Products & Solutions legten am heutigen Vormittag für über 2 Stunden die Arbeit nieder und folgten dem Warnstreikaufruf der IG Metall.

Warnstreiks bei DIOSNA & Herzog

150 Beschäftigte folgten Warnstreikaufruf der IG Metall – Kundgebung bei DIOSNA vor dem Werkstor

01.11.2022 | Über 150 Beschäftigte der beiden Osnabrücker Maschinenfabriken Herzog und DIOSNA legten am heutigen Vormittag für über 2 Stunden die Arbeit nieder und folgten dem Warnstreikaufruf der IG Metall.

Unsere Social Media Kanäle